Reisepreis für die 16 tägige Pauschalreise pro Pers. im DZ 2.699,- €
>> weitere Gruppenreisen im Frühjahr Januar, Februar, März und April 2018
Tag 1 Linienflug von Frankfurt mit Emirates via Dubai (Umsteigen) nach Yangon.
(rail & fly zum Flughafen inclusive )
Tag 2 Ankunft und Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung. Am Nachmittag Stadtrundfahrt durch Yangon. Die Stadt liegt am Zusammenfluss der Flüsse Hlaing und Bago und hat sich viel von ihrem kolonialen Charme bewahrt. Besichtigung der Kyauk-Htat-Gyi-Pagode mit dem riesigen liegenden Buddha und der über der Stadt thronenden Shwedagon Pagode, dem Höhepunkt jeder Besichtigungstour in Yangon. Diese Pagode wurde gebaut, um acht Haare Buddhas aufzubewahren und ist der heiligste Ort des Landes. Ihr Anblick ist besonders schön bei Sonnenuntergang, da der goldene Stupa die verschiedenen Farben der Abenddämmerung reflektiert.
Tag 3 Flug von Yangon nach Heho. Fahrt durch die sanfte Hügellandschaft in die kleine Stadt Pindaya. Schon von weitem lassen sich die am Berghang befestigten Aufgänge zur Pindaya-Höhle erblicken, die die Stadt mit ihren über 8000 kleinen und großen Buddha-Statuen berühmt gemacht hat. (Frühstück)
Tag 4 Besuch eines Familienbetriebes, in dem Regen-und Sonnenschirme aus der Rinde des Maulbeerbaums hergestellt werden. Viele Familienbetriebe haben dieses traditionelle Handwerk erhalten und bieten Besuchern Einblick in den Herstellungsprozess an. Anschließend Weiterfahrt zum Inle See.
Tag 4 Der malerisch wirkende Inle See ist ein riesiges stilles Gewässer bedeckt mit schwimmenden Vegetationsinseln, auch schwimmende Gärten genannt, und Kanus voller geschäftiger Fischer. Hohe Berge säumen den See und am Ufer und auf den Inseln im See befinden sich Dörfer auf Stelzen. Genießen Sie bei einer Bootsfahrt durch die landschaftliche Idylle die spektakuläre Umgebung und beobachten Sie die Fischermänner, die sich mit ihrer einzigartigen "Einbein-Ruder"-Technik auf dem See fortbewegen. Besuch der Paung Daw Oo Pagode und des Klosters der springenden Katzen. Besichtigung einer Zigarettendreherei, in der die für Myanmar typischen Cheroot-Zigarren hergestellt werden, einer Bronzeschmiede sowie einer Seiden- und Lotusblütenweberei. (Frühstück)
Tag 5 Bootsfahrt zum Dorf Indain mit seinen bezaubernden Pagoden, vorbei an Dörfern und Wasserbüffeln. Nachmittags Fortsetzung der Bootsfahrt zum Dorf Ywama, in dem wir Einblicke in die traditionelle Papierherstellung und traditionelle Silberhandwerk gewinnen. (Frühstück)
Höhepunkte Ihrer Reise (RGN06AA)
2 Nächte im 4* Hotel Rose Garden Hotel in Yangon,
1 Nacht im guten Mittelklassehotel Inle Inn in Pindaya,
2 Nächte im 4* Hotel Ananta Inle am Inle See,
3 Nächte im 4* Hotel Sedona in Mandalay,
3 Nächte im 4* Myanmar Treasure Resort in Bagan,
3 Nächte im 4* Amata Resort in Ngapali Beach
Tag 6 Tagesfahrt nach Mandalay (ca. 8 Std.) durch die Landschaft vorbei an Dörfern mit kleinen Stopps unterwegs. Auf dem Weg lassen sich interessante Einblicke in die Lebensweise der Einheimischen gewinnen. Ankunft in Mandalay am Abend. (Frühstück)
Tag 7 Bootsfahrt auf dem Ayeyawaddy (ca. 1 Std.) bis Mingun mit Einblicken in das Leben der Einheimischen am Fluss. Besichtigung der imposanten Ruinen der Mingun Pagode mit der größten noch klingenden Glocke der Welt. Zurück in Mandalay werden neben einem Blattgold-Handwerksbetriebes verschiedene Tempel und Pagoden besucht, wie z. B. der Mahamuni-Tempel, in dem sich Myanmars wichtigste Buddha-Statue befindet, der Kuthodaw Pagode, die mit ihren 729 Marmortafeln, welche als buddhistische Schriften dienen, als größtes Buch der Welt bezeichnet wird (UNESCO-Weltkulturerbe), und der Shwenandaw (Goldenes Kloster), komplett aus vergoldetem Teakholz gebaut und mit feinsten Holzschnitzereien dekoriert. (Frühstück)
Tag 8 Auf Wunsch Ballonfahrt am Morgen über Mandalay (fakultativ, wetterabhängig, nur für Termine von November bis Januar). Tagesausflug in die ehemaligen Königsstädte Amarapura und Inwa (Ava). In Amarapura Besuch einer Marmorschnitzerei und Spaziergang über die U-Bein Brücke, die sich 1,2 km über den Taungthaman-See erstreckt und als älteste und längste Teakholzbrücke der Welt gilt. Anschließend geht es zum Mahagandhayon Kloster. Jeden Vormittag stellen sich hier die Mönche und Novizen in Reihen auf, um ihre Almosen und ihr Essen von gläubigen Buddhisten in Empfang zu nehmen. Fährfahrt zur Insel Inwa (Ava), die am Ufer des Ayeyarwady Flusses gelegen und eine Oase der Ruhe ist. Pferdewagenfahrt durch die friedliche Landschaft vorbei an Reisfeldern und Wasserbüffeln zu den Ruinen der alten Palastmauern und dem schiefen Turm von Inwa. Anschließend Rückfahrt nach Mandalay. (Frühstück)
Tag 9 Am frühen Morgen Transfer zur Anlegestelle und Fährfahrt nach Bagan (ca. 11 Std.). Die Fährfahrt ist eine angenehme Art, den Tag zu verbringen und auf dem sagenumwobenen Ayeyarwady zu reisen, mit einer Länge von ca. 2170 km der wichtigste Fluss und eine der Hauptverkehrsstraßen Myanmars. Am Abend Ankunft in Bagan, „Stadt der 3.000 Pagoden“. (Frühstück)
Tag 10 Auf Wunsch Ballonfahrt am Morgen über die Pagoden Bagans (fakultativ, wetterabhängig). Bagan erstreckt sich über eine Ebene von rund 40 Quadratkilometern, die mit tausenden Tempelruinen aus dem 12. Jhd. übersät ist und damit zu den großartigsten Sehenswürdigkeiten in Myanmar und sogar in ganz Südostasien gehört. Besichtigung der wichtigsten Tempel und Pagoden, die mit ihren graziösen glockenförmigen Stupas und ihrer einmaligen Architektur, ihren feinen Fresken und zum Teil sehr gut erhaltenen Stuckarbeiten faszinieren. Besuch eines typischen Dorfes mit Einblick in die Lebensweise der Einwohner. Am späten Nachmittag Pferdewagenfahrt vorbei an den Pagoden und Klöstern bis zu einem Tempel mit herrlichem Ausblick, an dem wir den Tag bei Sonnenuntergang ausklingen lassen. Die Schattierungen der Landschaft ändern sich in jeder Minute des Sonnenuntergangs – ein ganz besonderes Erlebnis. (Frühstück)
Tag 11 Am Vormittag Besuch des Nyaung U Marktes sowie eines Familienbetriebes für Kunsthandwerk. Im Anschluss Besichtigung weiterer Tempel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Möglichkeit, bei einem optionalen Kochkurs die burmesische Küche durch eigenhändig zubereitete Gerichte zu entdecken (fakultativ, für Termine ab Okt. 2016). Beim Besuch eines lokalen Marktes werden alle Zutaten frisch eingekauft und anschließend in einer landestypischen Küche unter Anleitung zu verschiedenen traditionellen Gerichten verarbeitet. Den krönenden Abschluss bietet eine gedeckte Tafel, an der Sie Ihre frisch zubereiteten Köstlichkeiten zusammen genießen. (Frühstück)
Tag 12 Flug von Bagan nach Thandwe. Transfer ins nahegelegene 4* Strandresort am Ngapali Beach. Ngapali ist ein 3 km langer, weißer Sandstrand mit klarem, tiefblauem Wasser an der Bucht von Bengalen. Er ist umsäumt von Kokospalmen und Kasuarinen-Bäumen. Nach Sonnenuntergang wird das Meer von den Laternen der Fischerboote beleuchtet, die bis zum Morgen zu sehen sind. Man sagt, dass einst ein junger Italiener am Ngapali Beach lebte, der sich in den feinen Sand verliebte. Sein Haus erinnerte ihn an seine Heimat Neapel (engl. Naples), und so gab er dem Strand den Namen „Naples“, der über die Jahre durch die lokale Aussprache zu Ngapali wurde. (Frühstück)
Tag 13 - 14 Zeit zum Entspannen und Baden am goldenen Strand des 4-Sterne "Amata " Resorts (Frühstück)
Tag 15 Am Nachmittag Transfer nach Thandwe und Flug nach Yangon. (Frühstück)
Tag 16 Am Vormittag Spaziergang durch Yangon. Am Hafen von Yangon Besichtigung der Botahtaung Pagode, wo es viele alte buddhistische Reliquien zu sehen gibt. Weiter geht es in die Altstadt entlang der Pansodan Strasse mit ihren vielen alten kolonialen Gebäuden und dem Bogyoke-Aung-San Markt (auch Scott Market genannt), einem Einkaufs-Eldorado für burmesisches Kunsthandwerk. Am Abend Transfer in ein lokales Restaurant zum Abschiedsabendessen. (F,A)Anschließend Transfer zum Flughafen. (Frühstück)
Tag 17 Rückflug via Dubai nach Deutschland. Ankunft in Frankfurt am Mittag.--
Visumgebühren z.Zt. ca. 59 € pro Person - bitte Informationen beachten
Weitere Informationen: Garantierte Durchführung
vorgesehene Flugzeiten mit Emirates ab/bis Frankfurt
HINFLUG ab Frankfurt 14:30 Uhr an Yangon 11:05 Uhr (über Dubai, nächster Tag)
RÜCKFLUG ab Yangon 01:40 Uhr an Frankfurt 12:45 Uhr (über Dubai, gleicher Tag, jeweils Ortszeit)
Die ausgeschriebenen Hotelklassifizierungen beruhen auf der Landeskategorie.
Durch die derzeit enorm hohe Nachfrage nach Myanmar und der knappen Hotelverfügbarkeit im gehobenen Bereich vor Ort kann es ggf. zu kurzfristigen Hoteländerungen kommen.
Der Kochkurs „Burmesische Küche“ kann nur in Gruppen von bis zu maximal 9 Teilnehmern durchgeführt werden. Sollten sich mehr als 9 Teilnehmer für den Kochkurs anmelden, werden die Teilnehmer je nach Anmeldestand in zwei oder mehr Gruppen eingeteilt.
Trinkgelder für örtliche Reiseleiter und Busfahrer ca. 60 US$ pro Person (optional)
Zur Einreise benötigen deutsche Staatsbürger einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über den Reisezeitraum gültig ist und ein Touristenvisum.
Gerne beantragt der Reiseveranstalter das Visum für Sie.
Reiselotsen ist nicht selbst Veranstalter, sondern wir vermitteln als Reisebüro Reiselotsen diese Rundreise zwischen Ihnen als Reiseteilnehmer und unserem Partner, dem Reiseveranstalter Tour-Vital, gern senden wir Ihnen vor Reiseabschluss die Reisebedingungen des Veranstalters zur Kenntnisnahme zu.
Strandhotel 4-Sterne Amata Resort in Ngapali Beach am Meer für Ihre Erholungstage nach der Gruppenreise durch Myanmar